Rück­blick Work­shop Sän­ger­ver­band Har­mo­nie Frau­en­feld und Umgebung

Am Sams­tag, dem 28. Okto­ber 2023, tra­fen sich Sän­ge­rin­nen und Sän­ger des Ver­ban­des Har­mo­nie in der «Heu­bo­de­schüür zu Klin­gen­berg» zum Ver­bands-Work­shop «Jodeln».

Rund 25 sing­be­geis­ter­te «Nor­mal­sin­gen­de» lies­sen sich auf die­ses gesang­li­che Expe­ri­ment ein. Nach einer kur­zen Vor­stel­lung der bei­den Kurs­lei­te­rin­nen Ani­ta Rasch­le von den Statdt­jod­ler Hei­me­lig Frau­en­feld und Ber­na­dette Mül­ler vom Jodel-Dop­pel­quar­tett Frau­en­feld ging es schon ans Auf­wär­men und Ein­sin­gen. Auch beim Jodeln sind eine gute Kör­per­hal­tung und die rich­ti­ge Sing­tech­nik sehr wich­tig. Natür­lich lern­ten wir in den 3 1/2 Stun­den nicht zu jodeln, denn die­se Tech­nik erfor­dert jah­re­lan­ges Trai­ning. Wir lern­ten die Begleit­stim­men des «Ger­buts­tags­jutz», was am Anfang gar nicht so ein­fach war, da die meis­ten Lie­der im Män­ner­chor­satz geschrie­ben sind und die Frau­en doch etwas umden­ken muss­ten. Zusam­men mit den zwei Jodel­stim­men ertön­te das Lied dann schon bald in schö­nem Klang.

Nach einer kur­zen Pau­se mit Kaf­fee und fei­nem Hefech­ranz wag­ten wir uns das Lied «E gschänk­te Tag» von Adolf Stäh­li. Dank gutem Ein­stu­die­ren durch Ber­na­dette und der Mit­hil­fe bei den ein­zel­nen Stim­men von Ani­ta konn­ten wir kurz vor Ende des Work­shops das Lied fast büh­nen­reif vortragen. 

Die Moti­va­ti­on und Begeis­te­rung aller Teil­neh­mer tru­gen zu einem kurz­wei­li­gen, lehr­rei­chen, gefreu­ten und gelun­ge­nen Nach­mit­tag bei. Bra­vo — es het sich glohnt.

Son­ja Stierli